
Wasserbasierter Spezialanstrich gegen das Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen
Anwendungsbereiche:
Grund- und Zwischenbeschichtung
Holz innen und außen
maßhaltige Holzbauteile: z. B. Fenster und Türen
begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser
nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen
Eigenschaften:
hochdeckend
wetterfest und feuchtigkeitsregulierend
vermindert Gelbverfärbungen aufgrund wasserlöslicher Holzinhaltsstoffe bei hellen Deckanstrichen
Aufbringmenge:
2 x ca. 70 - 80 ml/m²
Unterschreitung der Aufbringmenge führt zu schlechterer Isolierwirkung.
Besondere Hinweise:
Bei gehobelter Lärche und besonders harzhaltigen Nadelhölzern kann es, insbesondere bei liegenden Jahrringen, Ästen und harzreichen Spätholzzonen, zu einer verminderten Haftung und Bewitterungsfähigkeit des Anstrichs kommen. Hier muss mit verkürzten Wartungs- und Renovierungsintervallen gerechnet werden. Abhilfe ist hier nur durch Vorbewitterung oder sehr grobem Holzschliff (P80) gegeben. Bei diesen Hölzern ist bei sägerauer Ausführung mit deutlich längeren Wartungs- und Renovierungsintervallen zu rechnen.