Wasserbasierte Vorvergrauungs-Lasur für Holz im Außenbereich.
Im Laufe der Zeit verändert sich die ursprüngliche Farbgebung des Holzes durch verschiedene Umwelteinflüsse. Diese natürliche Vergrauung der Holzoberfläche ist technisch unbedenklich, jedoch durch die unterschiedlichen Bewitterungsstadien der Holzoberflächen oftmals sehr unregelmäßig und wenig ästhetisch. Durch den Einsatz der Vorvergrauungslasur Induline LW-717 Grey Protect kann ein dauerhaft homogenes Erscheinungsbild generiert werden. Spezielle Grautöne erzeugen eine besonders natürliche Optik und realisieren einen gleichmäßigen Übergang von der Vorvergrauung zur natürlichen Vergrauung des Holzes, sodass das Objekt zeitlos seinen Charakter bewahrt. Erhältlich ist Induline LW-717 Grey-Protect mit und ohne Metallic-Effekt.
Holz außen
Nadelhölzer
Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Profilbretter, Fassadenelemente
Nicht maßhaltige Holzbauteile: z.B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen
Eigenschaften:
- Natürliche Grautöne für Holz im Freien
- Besonders natürliche Optik auf strukturierten Hölzern
- Wartungsfrei: Durch Abwitterung gleichmäßiger Übergang von Vorvergrauung in natürliche Vergrauung
- Farbtonangleichung im bewitterten und unbewitterten Bereich
- Wasserbasiert: Keine Geruchsbelästigung & Reinigung der Arbeitsgeräte mit Wasser
- Hervorragende (Nass-) Haftung
- Gute Blockfestigkeit
- Atmungsaktiv
- Mit Filmkonservierer gegen mikrobielle Schädigung
Aufbringmenge:
80 - 120 ml/m² in einem Arbeitsgang
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!