
Wasserbasiertes, Eintopf-Beschichtungssystem mit Filmschutz für die VACUMAT®-Verarbeitung
Speziell für die Verarbeitung im VACUMAT®-Verfahren bzw. in der industriellen Serienfertigung mit extremen Taktzeiten wurde das wasserbasierte, deckende Eintopf-Beschichtungssystem Induline DW-660 entwickelt. Die 3in1-Beschichtung für Hobelwerke ist mit einem Filmschutz gegen mikrobielle Schädigung durch Schimmel, Algen und Bläue ausgerüstet und fungiert zugleich als Isoliergrund, Zwischen- und Schlussbeschichtung bei der industriellen Serienfertigung nicht bzw. begrenzt maßhaltiger Bauteile wie z.B. Profilbrettern für Fassaden aus Nadelhölzern.
Der wasserdampfdiffusionsfähige Vacumat-Lack reguliert die Feuchtigkeit des Holzes und macht es wetterfest für den Außeneinsatz. Die rationelle Eintopf-Beschichtung trocknet schnell und ist schon nach kurzer Zeit blockfest.
Anwendungsbereich:
Holz außen
Holzart Fichte/Tanne
Nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Bauteile
Industrielle Serienfertigung (VACUMAT®)
Grundierung & Schlussbeschichtung
Eigenschaften:
- 3 in 1: Isoliergrund, Zwischen- und Schlussbeschichtung
- Schnelle Trocknung
- Frühe Blockfestigkeit
- Guter Verlauf
- Wasserdampfdiffusionsfähig
- Wetterfest und feuchtigkeitsregulierend
- Mit Filmkonservierer gegen mikrobielle Schädigung
- deckender Anstrich
- Sämtliche RAL Farbtöne als Sonderfarbton verfügbar
Bitte geben Sie bei Bestellung eines Sonderfarbtons die gewünschte RAL-Bezeichnung im Bemerkungsfeld im Warenkorb an.
Aufbringmenge:
100 - 120 g/m² je Arbeitsgang in mind. 2 Arbeitsgängen
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!