** kostenloser Standard Paketversand ab 149 EUR - alle Preise inkl. MwSt. **

Sammlung: Lasuren & lasierende Farbanstriche für Holz im Außenbereich

Hier finden Sie ausgewählte Holzschutz-Lasuren und lasierende Farbanstriche in Industriequalität für den Außenbereich!
12 Produkte
  • Remmers Aqua HSL-35 / m Profi-Holzschutz-Lasur 3 in 1
    Verkäufer
    Remmers
    Normaler Preis
    ab €67,10
    Sonderpreis
    ab €67,10
    Normaler Preis
    €0,00
    Einzelpreis
    €28,40pro l
    Ausverkauft
  • Koralan Vergrauungslasur
    Verkäufer
    Koralan
    Normaler Preis
    ab €17,90
    Sonderpreis
    ab €17,90
    Normaler Preis
    €0,00
    Einzelpreis
    €23,87pro l
    Ausverkauft
  • Remmers Induline LW-717 Grey-Protect Vorvergrauungslasur
    Verkäufer
    Remmers
    Normaler Preis
    ab €65,90
    Sonderpreis
    ab €65,90
    Normaler Preis
    €0,00
    Einzelpreis
    €13,18pro l
    Ausverkauft
  • Koralan Color-Lasur
    Verkäufer
    Koralan
    Normaler Preis
    ab €17,90
    Sonderpreis
    ab €17,90
    Normaler Preis
    €0,00
    Einzelpreis
    €23,87pro l
    Ausverkauft
  • Koranol Imprägnierlasur 3 in 1
    Verkäufer
    Koranol
    Normaler Preis
    ab €16,93
    Sonderpreis
    ab €16,93
    Normaler Preis
    €0,00
    Einzelpreis
    €22,57pro l
    Ausverkauft
  • Adler Pullex Silverwood Imprägnierlasur / Vergrauungslasur
    Verkäufer
    Adler
    Normaler Preis
    ab €24,90
    Sonderpreis
    ab €24,90
    Normaler Preis
    €0,00
    Einzelpreis
    €33,20pro l
    Ausverkauft
  • Adler Lignovit Silverwood Effekt-Imprägnierlasur / Vergrauungslasur
    Verkäufer
    Adler
    Normaler Preis
    ab €105,90
    Sonderpreis
    ab €105,90
    Normaler Preis
    €0,00
    Einzelpreis
    €26,48pro l
    Ausverkauft
  • Adler Lignovit 3 in 1 Holzschutz-Lasur
    Verkäufer
    Adler
    Normaler Preis
    ab €68,90
    Sonderpreis
    ab €68,90
    Normaler Preis
    €0,00
    Einzelpreis
    €17,23pro l
    Ausverkauft
  • Koralan Designlasur
    Verkäufer
    Koralan
    Normaler Preis
    ab €22,90
    Sonderpreis
    ab €22,90
    Normaler Preis
    €0,00
    Einzelpreis
    €22,90pro l
    Ausverkauft
  • Koranol Zaun-Braun
    Verkäufer
    Koranol
    Normaler Preis
    ab €28,10
    Sonderpreis
    ab €28,10
    Normaler Preis
    €0,00
    Einzelpreis
    €11,24pro l
    Ausverkauft
  • Remmers HK-Lasur / 3 in 1 Holzschutz-Lasur
    Verkäufer
    Remmers
    Normaler Preis
    ab €76,90
    Sonderpreis
    ab €76,90
    Normaler Preis
    €0,00
    Einzelpreis
    €15,38pro l
    Ausverkauft
  • Remmers Carbolin
    Verkäufer
    Remmers
    Normaler Preis
    ab €28,44
    Sonderpreis
    ab €28,44
    Normaler Preis
    €0,00
    Einzelpreis
    €5,69pro l
    Ausverkauft

Lasuren und lasierende Anstriche für Holzbauteile


Sonne, Regen, Pilzbefall und Schädlinge – Holzbauteile in Außenbereichen sind ganzjährig schädlichen Einflüssen ausgesetzt. Aus diesem Grund ist die Behandlung von Holzoberflächen rund ums Haus unverzichtbar – egal ob bei Fassaden, Holzfenstern oder Dachvorständen.
Eine der beliebtesten Möglichkeiten für einen dauerhaften Witterungsschutz von Holzbauteilen ist das Auftragen von Lasuren beziehungsweise lasierenden Anstrichen. Bei einer Lasur handelt es sich um eine transparente Holzbeschichtung, die das Material haltbarer und widerstandsfähiger macht.


Diese Eigenschaften haben Holzasuren


Die Holzlasur für außen ist ein vollwertiger Holzschutz, der in die Oberfläche eindringt. Der Vorteil ist, dass Sie neben der Lasur keinen weiteren Oberflächenschutz durch Lack oder Öl benötigen. Holzlasuren sind grundsätzlich transparent und nicht deckend. Das heißt, dass die natürliche Maserung der Holzoberflächen erhalten bleibt.
Holzlasuren sind also ein natürlicher, unsichtbarer Schutz, der die charakteristische Optik der Holzoberfläche erhält. Da die Holzlasur selbst meist farblos ist, können Sie verschiedene optische Effekte und Gestaltungsmöglichkeiten nutzen. Sie können blassen Holzarten etwas mehr Ausdrucksstärke verleihen oder helle Oberflächen gezielt etwas Nachdunkeln.
Der Einsatz von Holzlasuren eignet sich grundsätzlich für alle Holzbauteile im Außenbereich wie beispielsweise Gartenhäuser, Holztore, Zäune, Hochbeete, Fenster und Türen oder Carports.


Der Unterschied zwischen Lack, Lasur und Holzöl


Lack, Lasur oder doch lieber Holzöl – was ist der Unterschied zwischen diesen drei beliebten Schutzmaßnahen für Holz im Außenbereich? Die folgende Tabelle zeigt, warum Lasuren vor allem als natürlicher, unsichtbarer Schutz für wenig beanspruchte Holzbauteile infrage kommen.

Holzlasur Holzlack Holzöl

• Natürlicher und transparenter Schutz
• Ist ein deckender, farbiger Anstrich • Dringt tief in das Holz ein• Dringt tief in das Holz einf• Ist ein deckender, farbiger Anstrich• Ist ein deckender, farbiger Anstrich• Dringt tief in das Holz ein
• Dringen ins Holz ein • Überdeckt die natürliche Maserung des Holzes • Verlängert die Haltbarkeit
• Erhält die charakteristische Optik der Holzmaserung • In unterschiedlichen Farben und als Acryl- oder Kunstharzlack erhältlich • Betont die natürliche Maserung
• Ist als Dünnschicht- und Dickschichtlasur erhältlich • Vor der Anwendung ist meist eine Grundierung aufzutragen    • Ideal für Terrassenböden und Möbel im Außenbereich
• Ideal für Gartenhäuser, Carports, Zäune, Tore und Türen    • Frischt die Farben auf
    • Schützt vor Vergrauung und Rissbildung

 

Dünnschicht oder Dickschichtlasur?


Je nach Einsatzgebiet sind wahlweise Dünn- oder Dickschichtlasuren empfehlenswert. Während Dünnschichtlasuren eine ähnliche Konsistenz wie Wasser aufweisen und daher sehr tief ins Holz eindringen, sind Dickschichtlasturen etwas viskoser und bilden eine geschlossene Schicht auf der Holzoberfläche. Die Eigenschaften im Überblick:
• Dünnschichtlasuren: Dringen ins Holz ein und eignen sich ideal für nicht maßhaltige Bauteile. Können mit der Zeit an Farbkraft verlieren, regemäßige Erneuerung notwendig. Beispiel: Die Remmers Aqua HSL-35 Dünnschichtlasur.
• Dickschichtlasuren: Bilden eine geschlossene Schicht und können abblättern. Ideal für maßhaltige Bauteile wie Fenster, Türen oder Verkleidungen.

Tipp: Wenn Sie auf der Suche nach einer geeigneten Lasur für Ihren Gartenzaun sind, ist die Koranol Zaun-Braun Lasur genau das Richtige.


Praktische Tipps zur Anwendung von Lasuren


Mit den folgenden Tipps gelingt das Lasieren von Holzbauteilen im Außenbereich im Handumdrehen:
• Entfernen Sie lose oder bröckelige Voranstriche per Bürsten oder Schleifen.
• Reinigen Sie noch ausreichend feste Anstriche und schleifen Sie die Oberfläche in Richtung der Maserung.
• Nutzen Sie eine Grundierung, wenn das Holz bisher noch unbehandelt ist. Grundierungen schützen im Außenbereich speziell vor Blaufäule.
• Streichen Sie die Oberfläche dünn und gleichmäßig in Richtung der Maserung.
• Ein zweifacher Auftrag der Lasur ist bei noch unbehandeltem Holz empfehlenswert.