Sammlung: Grundierungen & Imprägnierungen
-
Remmers Aqua IG-15 Imprägniergrund IT farblos
- Verkäufer
- Remmers
- Normaler Preis
- ab €22,50
- Sonderpreis
- ab €22,50
- Normaler Preis
-
€0,00 - Einzelpreis
- €30,00pro l
Ausverkauft -
Koralan Imprägniergrund farblos
- Verkäufer
- Koralan
- Normaler Preis
- ab €12,90
- Sonderpreis
- ab €12,90
- Normaler Preis
-
€0,00 - Einzelpreis
- €17,20pro l
Ausverkauft -
Adler Lignovit Primo Holzschutzimprägnierung farblos
- Verkäufer
- Adler
- Normaler Preis
- ab €55,90
- Sonderpreis
- ab €55,90
- Normaler Preis
-
€0,00 - Einzelpreis
- €13,98pro l
Ausverkauft -
Adler Lignovit Sperrgrund weiß
- Verkäufer
- Adler
- Normaler Preis
- ab €76,90
- Sonderpreis
- ab €76,90
- Normaler Preis
-
€0,00 - Einzelpreis
- €19,23pro l
Ausverkauft -
Keim Lignosil Base-W farblos
- Verkäufer
- Keim
- Normaler Preis
- ab €101,15
- Sonderpreis
- ab €101,15
- Normaler Preis
-
€0,00 - Einzelpreis
- €40,46pro l
Ausverkauft -
Remmers Isoliergrund weiß (RAL 9016)
- Verkäufer
- Remmers
- Normaler Preis
- ab €20,49
- Sonderpreis
- ab €20,49
- Normaler Preis
-
€0,00 - Einzelpreis
- €27,32pro l
Ausverkauft -
Remmers Holzschutz-Grund farblos
- Verkäufer
- Remmers
- Normaler Preis
- ab €14,70
- Sonderpreis
- ab €14,70
- Normaler Preis
-
€0,00 - Einzelpreis
- €19,60pro l
Ausverkauft -
Koralan Imprägniergrund weiß
- Verkäufer
- Koralan
- Normaler Preis
- ab €17,90
- Sonderpreis
- ab €17,90
- Normaler Preis
-
€0,00 - Einzelpreis
- €23,87pro l
Ausverkauft
Grundierungen und Imprägnierungen für den Außenbereich
Als natürlicher, nachwachsender Rohstoff ist Holz gerade im Außenbereich schädlichen witterungsbedingten Einflüssen ausgesetzt. Regen und Sonneneinstrahlung können schnell zur Verwitterung von Holzfassaden, Holzfenstern oder Holztüren führen, gleichzeitig verkürzen Pilz- und Schimmelbefall die Lebenserwartung der Holzstruktur. Mit einer Holzschutz-Grundierung können Sie der Verwitterung von Holzbauteilen effektiv vorbeugen und gleichzeitig die Aufnahme von Farbanstrichen optimieren. Auf der einen Seite schützt die Grundierung die Holzstruktur vor dem Befall durch Bläue- und Schimmelpilz, Fäulnis und weitere schädliche Einflüsse. Auf der anderen Seite füllt die Grundierung die Holzsporen und sorgt dadurch für einen optimalen Untergrund zum Auftragen von deckenden Farben und Lacken. Dabei trägt die Grundierung auch maßgeblich zu einem stimmigen optischen Gesamtergebnis bei.
Für diese Holzbauteile bietet sich eine Grundierung an
Grundsätzlich bietet sich das Auftragen einer Holz-Grundierung beziehungsweise Imprägnierung bei allen Holzbauteilen im Außenbereich an. Holz ist im Außenbereich ständig der Witterung ausgesetzt, wird feucht und bietet damit keinen Halt mehr für die Farb- oder Lasurschicht. Die Folge: Die Farbe blättert ab und Rissbildung tritt auf.
Wir empfehlen, diese und weitere Holzbauteile im Außenbereich mit einer Grundierung zu schützen:
• Holzhäuser
• Vordächer
• Fassaden
• Balkone
• Holzfenster und Fensterläden
• Haustüren
• Holztore
Bei der Auswahl einer geeigneten Holzschutz-Grundierung sind sowohl die Holzart als auch die Nutzung der Holzbauteile und die Gefahr von witterungsbedingten Schäden zu berücksichtigen. Das Spektrum an Schutzmitteln reicht von Acryl-Tiefengrund über Epoxidharz-Grundierung bis zu 2K-Grundierungen. In unserem Onlineshop bieten wir daher für verschiedene Anwendungszwecke hochwertige Grundierungen und Imprägnierungen an.
Welche Grundierung eignet sich für meinen Einsatzfall?
Grundierungen beziehungsweise Imprägnierungen enthalten unterschiedliche Wirkstoffe, die sich für verschiedene Anwendungsfälle eignen. Diese Grundierungen gehören zu den meistverwendeten Holzschutzmitteln im Außenbereich:
Imprägniergrund
Der Imprägniergrund ist in der Regel farblos und eignet sich hervorragend für das Grundieren von Holz im Außenbereich. Er dringt in das Holz ein und schützt es nicht nur gegen das Eindringen von Feuchtigkeit, sondern auch gegen unerwünschte Schädlinge und den Befall durch Bläuepilz. Der Imprägniergrund kommt vor allem bei statisch beanspruchten Holzbauteilen zum Einsatz, da er die Lebensdauer entscheidend erhöht.
Tipp: Der farblose Koralan Imprägniergrund ist optimal für Nadelhölzer geeignet und sorgt für einen vorbeugenden Schutz gegen holzzerstörende Pilze und Bläue.
Bläueschutz
Wie der Name vermuten lässt, wirkt der Bläueschutz speziell gegen den Befall durch den Bläuepilz. Das Schutzmittel ist daher besonders beliebt bei Nadelhölzern wie Fichte, die bei Befall durch den Bläuepilz schnell unschöne Verfärbungen aufweisen. Der Bläueschutz basiert auf der Wirkung von Bioziden und ist bei vielen Grundierungen wie dem Adler Lignovit Sperrgrund bereits enthalten.
Isoliergrund
Ein Isoliergrund dient dem Zweck, den Transport der holzeigenen Inhaltsstoffe an die Oberfläche zu verhindern. Diese Inhaltsstoffe wandern naturgemäß mit der Zeit aus dem Holz an die Oberfläche und beeinträchtigen die Lasur- oder Lackoberfläche. Die Folge sind unschöne Verfärbungen. Wir empfehlen den Einsatz von Isoliergrund-Mitteln wie dem Remmers Isoliergrund vor allem bei Lärche sowie bei Tropenhölzern.